Die Kenntnis und zielgerichtete Nutzung der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen für die internationale Beschaffung sind wichtige Erfolgsfaktoren deutscher Modeunternehmen.
Die anzuwendenden Regelungen etwa zu Zollpräferenzen und Zollverfahren zeigen sich äußerst komplex. Bereits kleine formale Arbeitsfehler können dazu führen, dass die Zollvorteile bei der Einfuhr für bis zu drei Jahre rückwirkend aberkannt werden. Zu diesem Themenbereich bieten wir daher unseren Mitgliedern ein breit gefächertes Beratungs- und Schulungsangebot. Ein tagesaktueller Nachrichtendienst unter dem Titel “Zoll-Direkt” richtet sich unmittelbar an die Sachbearbeiter in den Zollabteilungen und informiert sehr detailliert zu diesem speziellen Thema.
Den Mitarbeitern der Zollabteilungen bieten wir außerdem die Möglichkeit, sich zur staatlich geprüften Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK) weiterzubilden.
Sie wollen noch mehr Informationen zu Zoll und betrieblicher Logistik?
Besuchen Sie unseren regelmäßig stattfindenden Arbeitskreis und tauschen Sie sich aus!