Experten, Macher, Schnelldenker, Berater, Ansprechpartner, Ideengeber, Krisenmanager – was immer Sie von uns erwarten. Wir verstehen uns als Ihr Dienstleister mit Kompetenz und Leidenschaft für die Sache.
Hauptgeschäftsführer

RA Thomas Lange
Tel.: +49 221 77 44 133
Fax: +49 221 77 44 51 33
E-Mail: lange@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Vertriebsrecht: Handelsvertreter- und Vertragshändlerrecht, Kommissionsrecht
Kaufrecht: Einheitsbedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Depotverträge, Shop-in-Shop
Kartell- und Wettbewerbsrecht: Öffentliches Vergaberecht, vertikale Beschränkungen, Werbeaussagen
Kennzeichnungsrecht: EU-Textilkennzeichnungsverordnung, CE-Kennzeichnung, Ursprungskennzeichnung
Seminarkonzeption und -planung
Arbeitskreise und Fachgruppe: Recht, Öffentliche Vergabe, PSA-Normung, BESPO-Gruppe
Referentin
Internationale Märkte & GINETEX
Petra Bleibohm
Tel.: +49 221 77 44 130
Fax: +49 221 77 44 51 30
E-Mail: bleibohm@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Internationale Märkte: Marktinformationen, Labelling, Messen
Wirtschaftsstatistik: Konjunktur, Produktion, Außenhandel
Arbeitskreis: Export
Größensysteme: Körpermaßtabellen, nationale und internationale Größen
Normung
Bekleidungsforschung
Controlling
GINETEX GERMANY: Pflegekennzeichnung
Referentin
Recht
RAin Irina Olm
(Syndikusrechtsanwältin)
Tel.: +49 221 77 44 131
E-Mail: olm@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Nationales und internationales Kaufrecht
Produktsicherheitsrecht: REACh, behördliche Überwachung
Reklamationsrecht
Verpackungsrecht und Datenschutz
Fernabsatzrecht
CSR Corporate Social Responsability
Kreislaufwirtschaft
Referentin
PR & Internationale Beschaffung
Tanja Croonen
Tel.: +49 221 77 44 134
Fax: +49 221 77 44 51 34
E-Mail: croonen@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Pressekontakt
Pressearbeit und Medienkooperationen
Publikationen
PR-Events: ModeMedienAbend
Pressekonferenzen
Corporate Design
Corporate Communication
Internet
Geschäftsanbahnung internationale Beschaffung
Workhops und Seminare Sourcing
Referent
Zoll & betriebliche Logistik

Till Kramer
Tel.: +49 221 7744 143
Fax: +49 221 77 44 51 43
E-Mail: kramer@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Zoll und Außenwirtschaft: allgemeines Zollrecht, Zollverfahren, Vereinfachungen, Warenursprung und Präferenzen
Betriebliche Organisation der Zollabwicklung
Zoll-Compliance
Seminare: Zoll und Außenwirtschaft
Arbeitskreis: Zoll
Referentin
Schadstoffmanagement & Ökologie

Dr. Monika Kohla
Tel.: +49 1516 2876189
Fax: +49 221 77 44 51 41
E-Mail: kohla@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Schadstoffmanagement entlang der gesamten textilen Kette
produktionsintegrierter Umweltschutz
Textilrisikoabschätzung
Nachhaltigkeit
Projektleiterin
GermanFashionAkademie
Kirsten Nestler
Tel.: +49 221 77 44 132
Fax: +49 221 77 44 51 32
E-Mail: kirsten.nestler@germanfashion-akademie.de
Zuständigkeitsbereiche
Seminare, Workshops und Arbeitskreise: Organisation, Abwicklung und Durchführung, Betreuung „Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK)“
Arbeitskreis: IT, Logistik und PDM/PLM
Office Managerin

Mirja Schindewolf
Tel.: +49 221 77 44 135
Fax: +49 221 77 44 51 35
E-Mail: schindewolf@germanfashion.net
Zuständigkeitsbereiche
Backoffice
Berater & Experten im GermanFashion Netzwerk
Fragen zu den Spezialgebieten unserer externen Partner richten Sie bitte an Mirja Schindewolf.
Berater
Betriebswirtschaft
Winfried Eitel
Kompetenzbereich
Controlling und Unternehmenssteuerung: Saison-Budgetierung, Kollektionsrahmenplanung, Variantensteuerung, Kalkulation, Kundenergebnisrechnung, Flächencontrolling
Kennzahlensysteme: Einsatz als Steuerungs- und Führungsinstrument
Arbeitskreis: Betriebswirtschaft
Beraterin
Nachhaltigkeit
Simona Rutenfranz
Kompetenzbereich
Nachhaltigkeit in Produkten + Produktionsprozessen
Nachhaltigkeitsmanagement
Umsetzung von Sorgfaltspflichten gemäß OECD im Unternehmen + in der Lieferkette
Beraterin
Prozesse, IT & Logistik
Angelina M. Schock
Kompetenzbereich
Beschaffungs-, Transport- und Distributionslogistik, Intralogistik (Warehousing)
Benchmarking Logistik
Brancheninitiative Hängelogistik
Software-Auswahl
Benchmarking IT
IT-Strategie
Workshops: EDI for Fashion, DistributionsIogistik B2B/B2C
Arbeitskreise: Logistik und IT