Downloads

Statistiken

Modeindustrie 2022

Amtliche Zahlen zur Lage der Modeindustrie 2022
Die wichtigsten Importländer der deutschen Modeindustrie 2022

Die wichtigsten Exportländer der deutschen Modeindustrie 2022
Bekleidungsimporte Gewinner und Verlierer 2022
Bekleidungsexporte Gewinner und Verlierer 2022
Export von DOB-Produktgruppen 2022
Export von HAKA-Produktgruppen 2022

Archiv 2011-2021

2021 Statistik Modeindustrie

2020 Statistik Modeindustrie

2019 Statistik Modeindustrie

2018 Statistik Modeindustrie

2017 Statistik Modeindustrie

2016 Statistik Modeindustrie

2015 Statistik Modeindustrie

2014 Statistik Modeindustrie

2013 Statistik Modeindustrie

2012 Statistik Modeindustrie

2011 Statistik Modeindustrie

BESPO 2022

BESPO-Statistik 2022

Archiv 2011-2021

2021 Statistik BESPO

2020 Statistik BESPO

2019 Statistik BESPO

2018 Statistik BESPO

2017 Statistik BESPO

2016 Statistik BESPO

2015 Statistik BESPO

2014 Statistik BESPO

2013 Statistik BESPO

2012 Statistik BESPO

2011 Statistik BESPO

Einheitsbedingungen

Die Einheitsbedingungen der deutschen Textilwirtschaft werden als Liefer- und Zahlungsbedingungen zwischen den Herstellern von Bekleidung einerseits und dem Handel andererseits vereinbart. Die Einheitsbedingungen der deutschen Textilwirtschaft  sind beim Bundeskartellamt angemeldet und finden mehrheitlich zwischen den Vertragspartnern von Industrie und Handel Anwendung. Sie müssen zwischen den Vertragsparteien vereinbart werden, damit sie Bestandteil des jeweiligen Vertrages werden. Hier finden Sie den aktuellen Text der Einheitsbedingungen der deutschen Textilwirtschaft gültig ab dem 01.01.2020.

Download der Einheitsbedingungen: Lesefassung, Druckvariante
Für die Mitglieder von GermanFashion stellen wir die Einheitsbedingungen ebenfalls in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Melden Sie sich einfach bei uns.