Export zieht an. Sonderfall Russland.
GermanFashion präsentiert Statistik und Erwartungen 2021/2022 Köln, 03.03.2022. Das Jahr 2021 ist für die deutschen Bekleidungshersteller in Anbetracht der gesamten wirtschaftlichen Lage zufriedenstellend gelaufen. „Wir können für das gesamte Jahr 2021 ein leichtes Umsatzplus von 3 % vermelden. Dies ist angesichts der herben Verluste im vorangegangenen Jahr sicherlich ein gutes Zeichen, doch das Vorjahresniveau von 2019 ist noch nicht wieder erreicht“, schildert Gerd Oliver Seidensticker, Präsident des deutschen Modeverbandes GermanFashion, die Lage. „Erfreulich ist insbesondere, dass der Exportmotor wieder angelaufen ist und wir auf den wichtigsten Märkten der Branche ein Umsatzplus von 7 % erzielen konnten“, so Seidensticker weiter. Weiterhin zeigen die amtlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes bei den Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 8 % sowie -9 % bei der Anzahl der Betriebsstätten. Exportländer auf gutem KursDie wichtigsten zehn Exportmärkte der deutschen Hersteller liegen bis auf Polen (- 4 %) und dem Vereinigten Königreich mit minus 12 % (Folge des BREXITS) erfreulicherweise alle im Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Sowohl das von Corona gebeutelte Italien als auch Belgien und Spanien sind …