Trends kommen und gehen, Farben wechseln von Saison zu Saison – doch was bleibt, sind die harten Zahlen und Fakten der Betriebswirtschaft.
Unser betriebswirtschaftliches Referat vermittelt unseren Mitgliedern erfolgreich die Kombination aus notwendiger Theorie und der praktisch-pragmatischen Anwendung dieser Kenntnisse in der betrieblichen Praxis.
Kostenreduzierungen durch Produktionsverlagerungen sind weitestgehend ausgeschöpft. Optimierungsmöglichkeiten ergeben sich nur noch durch eine Optimierung der eigenen Wertschöpfung und Prozessgestaltung.
Wir bieten konkrete Hilfestellungen bei folgenden betriebswirtschaftlichen Themen:
Controlling und Unternehmenssteuerung: Saison-Budgetierung, Kollektionsrahmenplanung, Variantensteuerung, Kalkulation, Kundenergebnisrechnung, Flächencontrolling
Kennzahlensysteme: Einsatz als Steuerungs- und Führungsinstrument, Strategieumsetzung mit der Balanced Scorecard (BSC),
Externes Controlling und „Sparringspartner“: Businessplanung, Organisationsberatung, Investitionsrechnung, Finanzierungsbegleitung, Nachkalkulation, …
Business-Intelligence (BI) und Planungsinstrumente: Evaluation und Implementierung
Arbeitskreis Betriebswirtschaft: Information und Erfahrungsaustausch
Interessenvertretung (BWL) gegenüber Softwareanbietern (ERP, PDM/PLM, BI)