NRW MACHT MODE – Erste PolitFashionNight in Berlin

Von der politischen Bühne auf den roten Teppich, von der Hochschule auf den Laufsteg, vom Forschungslabor in die industrielle Anwendung. Textil formt die moderne Welt! Studierende der Hochschule Niederrhein zeigten in der Landesvertretung NRW, was heute schon textile Zukunft ist.

NRW MACHT MODE, unter der Federführung des Gesamtverbandes textil+mode, brachte 300 illustre Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Textilbranche zusammen, um sich dem Kulturgut Mode und Textil zu widmen – unter ihnen auch Ministerpräsident Armin Laschet. Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer von GermanFashion, erklärte auf dem Podium, was sich die zumeist mittelständisch geprägte Bekleidungsindustrie von der Politik wünscht und verwies auf die große Bedeutung dieser Branche in der Welt.
BU 1: Jenny Bürger (Bloggerin Go Textile!), Anke Plättner (Moderatorin), Thomas Lange (Hauptgeschäftsführer GermanFashion)
PolitFashion Night, Berlin, 05.06.2019. Copyright @photothek/Grabowsky

BU 2: Armin Laschet (Ministerpräsident), Thomas Lange (Hauptgeschäftsführer GermanFashion) Bild: privat