GermanFashion

Menü
Suche
  • Über uns
    • Profil
    • Leistungen
    • GermanFashion international
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • |
  • Kompetenzzentrum
    • Beschaffung und Technik
    • Betriebswirtschaft
    • Pflegekennzeichnung
    • Produktsicherheit
    • Prozesse, IT & Logistik
    • Public Relations
    • Qualitätssicherung
    • Schadstoffmanagement und Ökologie
    • Schutzkleidung
    • Textilkennzeichnung
    • Vertriebs- und Handelsvertreterrecht
  • |
  • Bespo-Gruppe
    • Profil
    • Leistungen
    • Mitglieder
    • Statistiken
    • Kontakt BESPO-Gruppe
  • |
  • GermanFashion Network
    • Profil
    • Leistung
    • Team
    • Kontakt Network
    • Impressum
  • |
  • Akademie
    • Profil
    • Seminare & Workshops
    • Vortragstätigkeit
    • Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK)
  • |
  • Zahlen & Fakten
    • BESPO
    • Modeindustrie
  • |
  • Presse
    • Presse-Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • |
  • Ginetex Germany
Menü schiessen
  • Wir repräsentieren
    350 namhafte deutsche Unternehmen aus der Modebranche.
    germanfashion-next


  • GermanFashion vertritt die Interessen der BESPO-Branche.
    germanfashion-next


  • In über 80 Seminaren pro Jahr informieren wir die Branche.
    germanfashion-next


  • Sie setzen Trends. Wir setzen uns für Sie ein.
    germanfashion-next

  • Wir repräsentieren
    350 namhafte deutsche Unternehmen aus der Modebranche.
    germanfashion-next


  • Wir vertreten die Interessen der deutschen Modeindustrie auf europäischer und nationaler Ebene.
    germanfashion-next


  • Sie setzen Trends. Wir setzen uns für Sie ein.
    germanfashion-next


  • Sie setzen Trends. Wir setzen uns für Sie ein.
    germanfashion-next


  • Wir vertreten die Interessen der deutschen Modeindustrie auf europäischer und nationaler Ebene.
    germanfashion-next


  • Unsere Experten beantworten Ihre branchenspezifischen Fragen.
    germanfashion-next


  • Unsere Experten beantworten Ihre branchenspezifischen Fragen.
    germanfashion-next


  • Sie setzen Trends. Wir setzen uns für Sie ein.
    germanfashion-next


  • In über 80 Seminaren pro Jahr informieren wir die Branche.
    germanfashion-next


  • Unsere Experten beantworten Ihre branchenspezifischen Fragen.
    germanfashion-next


  • GermanFashion vertritt die Interessen der BESPO-Branche.
    germanfashion-next

NEWS

Praxis trifft Theorie: GermanFashion Vertreter referieren im Masterstudiengang

Industrie trifft Studierende. In der Vorlesung im WS 18/19 treffen Studierende der Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein im  Rahmen ihres Wahlfachs auf Experten und kompetente Vertreter aus der Praxis, die zu ihrem speziellen Fachgebiet referieren. Die  Veranstaltung läuft im siebten Jahr mit großem Erfolg. Personen von links nach rechts: Dipl. Ing. Wolfgang Quednau, Geschäftsführer BTTA und Normungsberater GermanFashion, Rechtsanwalt Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer...

Kein digitales Business ohne passende IT-Lösung

GermanFashion präsentiert IT-Marktspiegel: Cloud Computing, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Big Data … Schlagworte, die in aller Munde und die entscheidend sind für die Zukunft und den Erfolg der Unternehmen in der deutschen Modebranche. „Allem zugrunde liegt eine leistungsfähige IT, die eine der Hauptlebensadern eines Unternehmens darstellt und ohne die Digitalisierung nicht funktioniert“, sagt Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer von GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. Der Arbeitskreis IT des...

Fortbildung

12.03.2019  Vertriebsrecht für Vertriebler, München

14.03.2019  Reklamationsmanagement, Düsseldorf

20.03.2019  Neue IT-Systeme – Strategie, Auswahl und erfolgreiche Einführung, Köln

Alle buchbaren Termine finden Sie hier.

News Archiv


Hier geht's zum News-Archiv 

Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Beschaffung und Technik

Die Mitglieder von GermanFashion produzieren und beschaffen weltweit. Um sie dabei bestmöglich zu unterstützen, recherchieren wir systematisch die Rahmenbedingungen der Produktionsländer und sammeln volkswirtschaftliche, politische und zollrechtliche Informationen. In ausgewählten...

Kompetenzzentrum

Betriebswirtschaft

Trends kommen und gehen, Farben wechseln von Saison zu Saison – doch was bleibt, sind die harten Zahlen und Fakten der Betriebswirtschaft. Unser betriebswirtschaftliches Referat vermittelt unseren Mitgliedern erfolgreich die Kombination...

Kompetenzzentrum

Schadstoffmanagement und Ökologie

Textilien sollen „schadstofffrei“ sein – das fordern Verbraucher und Kunden zu Recht. Textiles Vertrauen ist das Stichwort. Gleichzeitig steigt der Umfang der Verbotslisten in den Einkaufsbedingungen von Kunden („Restricted...

Kompetenzzentrum

Pflegekennzeichnung

Die internationale Organisation GINETEX arbeitet seit 1963 an der weltweiten Harmonisierung der Pflegekennzeichnung. Zur GINETEX Gemeinschaft gehören neben Deutschland auch andere wichtige deutsche Exportmärkte wie Österreich, Niederlande, Frankreich und...

Kompetenzzentrum

Prozesse, IT & Logistik

Die nationalen und internationalen Märkte werden für Bekleidungshersteller immer anspruchsvoller und unberechenbarer. Gleichzeitig steigen die internen Komplexitäten weiter an. Unser Kompetenzzentrum Prozesse, IT & Logistik unterstützt unsere Mitglieder, sich...

Kompetenzzentrum

Public Relations

Mit Hilfe verschiedener Kommunikationsmaßnahmen wie Events, Medienkooperationen oder Internet präsentieren wir die deutsche Mode und positionieren die deutsche Modeindustrie und ihre Bedeutung positiv im Bewusstsein der Öffentlichkeit. Durch unsere...

Kompetenzzentrum

Qualitätssicherung

Die Beschaffungsmärkte sind in Bewegung. Der Anspruch an die Qualität im Einkauf unterliegt einem stetigen Wandel. Zu den klassischen Qualitätsattributen kommen Anforderungen an die Produktsicherheit und das Schadstoffmanagement hinzu....

Kompetenzzentrum

Produktsicherheit

Die gesetzlichen Anforderungen an die Produktsicherheit von Bekleidung werden immer komplexer und stellen das Qualitätsmanagement von Unternehmen vor große Herausforderungen. Wir bieten unseren Unternehmen sämtliche juristischen Hintergrundinformationen zum Umfang...

Kompetenzzentrum

Schutzkleidung

Die Schutzkleidung stellt einen wichtigen Markt im Bereich der Berufs- und Arbeitsbekleidung dar. Wer Schutzkleidung in Deutschland oder in der EU herstellen und verkaufen will, benötigt ein ganz spezielles...

Kompetenzzentrum

Textilkennzeichnung

Seit dem 8. Mai 2012 gilt in Deutschland die neue Textilkennzeichnungsverordnung. Während sich bisher jedes Land nach eigenen Gesetzen richtete, die sich nur an den europäischen Vorgaben orientierten, gibt...

Kompetenzzentrum

Vertriebs- und Handelsvertreterrecht

Die deutsche Bekleidungsindustrie ist stark Export abhängig. Insofern beschäftigen sich die Firmen mit besonderen Vertriebsstrukturen. Die Ware wird durch Handelsvertreter, über Vertragshändler oder über Franchisenehmer europa- und weltweit verkauft....

Kompetenzzentrum

Zoll und betriebliche Logistik

Die Kenntnis und zielgerichtete Nutzung der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen für die internationale Beschaffung sind wichtige Erfolgsfaktoren deutscher Modeunternehmen. Die anzuwendenden Regelungen etwa zu Zollpräferenzen und Zollverfahren zeigen sich...

Links

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Partner/Netzwerk
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz